Amt für Informations- und Kommunikationstechnik
Das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik ist zuständig für die gesamte elektronische Informationsverarbeitung und Kommunikation innerhalb der Hauptverwaltung, der Außenstellen und der Schulen des Landkreises Sömmerda.
Der Fachbereich plant die Verfahren, Systemarchitekturen (Betriebssysteme und betriebssystemnahe Software), Netzwerke und Netzwerk-Topologien, Verfahrensschnittstellen sowie Hardwareausstattung und setzt diese Planungen um.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen über 40 Fachverfahren sowie die Office-Anwendungen insbesondere zur Tabellenkalkulation, Textverarbeitung und zum E-Mail-Austausch.
Sie unterstützen die Benutzer bei der täglichen Arbeit an den rund 500 PC-Arbeitsplätzen innerhalb der Hauptverwaltung und Außenstellen sowie ca. 3000 PC-Arbeitsplätze an den Schulen in Trägerschaft des Landkreises und erarbeiten Vorlagen, Formulare und Arbeitshilfen.
Außerdem fällt in Zusammenarbeit mit den einzelnen Fachbereichen die Programmierung und Erstellung der Website des Landkreises Sömmerda in den Aufgabenbereich des Amtes für Informations- und Kommunikationstechnik.
Letztlich ist dieser Fachbereich die verantwortliche Stelle für Maßnahmen der Datensicherheit und des Datenschutzes in der Informations- und Telekommunikationstechnik.
|