Amt für Bauaufsicht, Regionalplanung und Denkmalschutz In diesem Fachbereich werden die Aufgaben des Landkreises Sömmerda als Bauaufsichtsbehörde wahrgenommen. Weiterhin werden hier die Belange des Denkmalschutzes, der Bauleitplanung und Regionalplanung vertreten.
Bauaufsicht
Alle Aufgaben im Zusammenhang mit der Genehmigung, Kontrolle und Überwachung von Bauvorhaben werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bauaufsicht durchgeführt. Dies betrifft vor allem die Erteilung von Baugenehmigungen, Bauanzeigen, Abbruchgenehmigungen, Genehmigungen für Nutzungsänderungen und Abgeschlossenheitsbescheinigungen sowie die Eintragung von Baulasten.
Nach Fertigstellung der Bauarbeiten erfolgt eine Bauabnahme, bei der die Einhaltung der Auflagen der Baugenehmigung kontrolliert wird. Diese und weitere anlassbezogene Baukontrollen werden ebenfalls von der Bauaufsichtsbehörde durchgeführt.
Regionalplanung
Im Bereich der Regionalplanung erfolgt die bauplanungsrechtliche Beurteilung von Bauvorhaben.
An der übergeordneten Landesraumplanung ist der Landkreis Sömmerda im Rahmen der Regionalen Planungsgemeinschaft beteiligt und bestimmt dort über die Grundzüge der Entwicklung mit. Im Bereich Regionalplanung wird die Arbeit im Zusammenhang mit dieser Beteiligung koordiniert.
Denkmalschutz
In diesem Bereich werden denkmalschutzrechtliche Erlaubnisse erteilt. Gleichzeitig ist die Denkmalschutzbehörde Ansprechpartner in allen Fragen der Förderung und Unterstützung von denkmalerhaltenden Maßnahmen.
Finanzielle Aufwendungen für den Erhalt und die sinnvolle Nutzung von Kulturdenkmalen können von der Steuer abgesetzt werden. Voraussetzung für die Beantragung einer Steuerbescheinigung ist die vorherige Abstimmung der Maßnahmen mit der Unteren Denkmalschutzbehörde. Für die im Rahmen einer Baumaßnahme entstehenden denkmalpflegerischen Mehraufwendungen können außerdem Zuschüsse beantragt werden.
|