Unser Gebiet ermöglicht nahezu unerschöpfliche Freizeitaktivitäten. Zahlreiche gastfreundliche Reiterhöfe laden ein, wenn Sie die Landschaft auf dem Rücken der Pferde entdecken wollen. Bei Sport und Spiel können sich unsere Besucher richtig austoben. Kegeln können Sie beispielsweise in Sömmerda, Rastenberg und auf vielen kleineren Bahnen im gesamten Landkreis. Wer es etwas rasanter mag, findet in Bilzingsleben und Straußfurt Strecken für Motocross, in der Kreisstadt Bahnen für Inline-Skating oder in Sprötau ein Paintballareal. In diversen Studios für Fitness und Wellness können Sie Ihre Muskeln stählen oder sich einfach rundum verwöhnen lassen. Und wer es ganz individuell mag, nutzt einen der Campingplatze in Alperstedt, Rastenberg oder Weißensee.
Link zum PDF "Thüringer Becken entdecken": Karte mit 100 Ausflugtipps zum Erkunden
Land
Die sanfte Landschaft mit ihren leicht zu meisternden Hügeln ist ein wahres Paradies zum Radwandern. Es muss aber nicht immer eine lange Tour sein - viele Radwege laden zu kleineren Ausflügen mit dem Drahtesel durch unsere Region ein. Auf Schusters Rappen bleibt man nicht nur gesund, man hat auch Zeit zu entdecken und zu genießen. Nutzen Sie das über 300 km lange, gut ausgeschilderte Wanderwegenetz im Gebiet von Finne, Hohe Schrecke und Schmücke mit Rast- und Grillplätzen. Oder wie wäre es mit einer Autowanderung als Burgentour. Hier können Sie unter anderem die Runneburg in Weißensee, Schloss Beichlingen, die Sachsenburg sowie Schloss Kannawurf besichtigen und dabei die Region und deren herliche Landschaft an sich vorüberziehen lassen.
Interesse? - Weiterlesen: Thüringer Becken zu Land entdecken
Wasser
Entspannung, aktive Erholung oder Leistungssport - Sie haben die Oual der Wahl, wie Sie Ihre Zeit im und am Wasser verbringen möchten. Zum Angeln laden zahlreiche Gewässer der Region ein, zum Beispiel der Alperstedter See, die Flussläufe von Gera und Unstrut oder die Stauseen Großbrembach und Frohndorf. Schwimmen, Baden oder sich in der Sonne räkeln können Sie in den vielen Wald- und Freibädern, unter anderem in Beichlingen, Buttstädt, Rastenberg, Sömmerda und Weißensee. Rafting auf der Unstrut ist nicht nur ein Vergnügen für Hartgesottene. Der Kanu-Club Sömmerda organisiert jährlich eine Veranstaltung, die mittlerweile Volksfestcharakter hat und überregional beliebt ist. Das Rafting für jedermann findet jedes Jahr am 1. Septemberwochenende statt. Wer es im Boot etwas ruhiger mag, der sollte eine Wasserwanderung mit dem Boot durch unsere Landschaft unternehmen oder die Segel hissen.
Interesse? - Weiterlesen: Thüringer Becken zu Wasser entdecken
Luft
Die ganze Schönheit der Landschaft offenbart sich erst wirklich, wenn man sie aus der Vogelperspektive betrachtet. Wie man da hoch kommt? Ganz einfach mit ,„Pinky" - einem Flugzeug, dem man die Liebe zum Fliegen von Seiten der Besitzer sofort ansieht. Es ist ein fliegendes Original und mittlerweile ein Maskottchen unserer Region. Wer wieder zur Erde zurück möchte, auf die Landung mit dem Flieger aber verzichten will, wagt einfach einen Sprung aus dem Flugzeug - vorzugsweise mit einem Fallschirm. Diejenigen, die diesen Kick zum ersten Mal erleben wollen, können sich in die Hände eines erfahrenen Springers begeben und im Tandem gemeinsam in die Tiefe stürzen.
Interesse? - Weiterlesen: Thüringer Becken zu Luft entdecken