Steckbrief
Standortinformationen
Flächen
Ausweisung: | GE / GI |
Nettofläche: | 17,29 ha |
freie Fläche GI: | 0,00 ha
|
freie Fläche GE:
| 0,33 ha
|
größte Fläche: | 0,33 ha |
Kontakt
Das Gewerbegebiet "Lohstraße Nord" ist eine Industriebrache, die überplant wird.
Infrastruktur
Autobahnen
Bundesstraßen
Gleisanschluss
Güterumschlag
Flughafen /
Verkehrslandeplatz
Versorgungsmedien
Elektroenergie: ja
Erdgas: Flüssiggasnetz
Wasser: ja
Telekommunikation: ja
Brauchwasserentnahmemöglichkeit: nein
Kläranlage: ja
Deponie: ULS Sömmerda Michelshöhe - ca. 20 km
Preis erschlossen: nach Vereinbarung
Grundsteuer-Hebesatz
B: 391%
Gewerbesteuer-Hebesatz: 397%
Infos zur Kommune
Allgemeine Angaben
Buttstädt ist ein Grundzentrum im Ostteil des Landkreises Sömmerda im unmittelbaren Einzugsgebiet der Klassikerstadt Weimar. Der mittelalterliche Stadtkern mit Rathaus und Michaeliskirche sowie der traditionelle Pferdemarkt sind touristische Anziehungspunkte. Eine Besonderheit ist der historische Friedhof "Campo Santo" nach italienischem Vorbild.
Einwohner
Einwohnerzahl: | 6.707
|
Fläche:
| 10,454 km² |
Stand:
| 01.01.2020
|
Behörden
Banken
Bildung / Ausbildung
Grundschule Buttstädt
Grundschule im OT Guthmannshausen
Regelschule Buttstädt
Gymnasium Sömmerda - ca. 20 km
Gymnasium Kölleda - ca. 15 km
Sozialeinrichtungen
Freizeiteinrichtungen
Schwimmbad
Sportanlagen
Bibliothek
Jugendclub
Radwegenetz
Schießanlage
Lohwald