Entdecken
Geschichte, Landschaft, Kultur – Wohlfühlen im Thüringer Becken…

​​​​​​Kulinarik​

Die Thüringer Küche ist bekannt und beliebt für die Bratwurst vom Rost und die herzhaften Klöße. Lecker aber ungerecht, denn wir bieten weit mehr. Obst, Gemüse und Korn wird in der ganzen Region angebaut und verarbeitet. Daraus entstehen leckere Produkte zum Essen und Trinken.

Eine ideale Kombination findet beides dann in der häuslichen Backkunst, wenn zum Beispiel Früchte im „Schneewittchenkuchen“ mit Hochprozentigem veredelt werden. Versuchen Sie doch einfach mal den „LPG Kuchen". Bei all den Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung in unserer Region kann diese „Kalorienbombe" keine Sünde sein.

Genießer waren die Thüringer schon immer. Beleg dafür ist Rastenberg, wo bereits vor über 300 Jahren eines der ersten Kaffeehäuser Deutschlands stand. Heute werden Sie in Hotels und Pensionen verwöhnt und finden die vielgepriesene Thüringer Gastlichkeit u.a. in Pensionen, in Ferienhäusern und Ferienwohnungen.​​


Schlemmertipp: LPG-Kuchen
  

Zutaten:

Teig: 500g Mehl, 200g Margarine, 200g Zucker, 3 Eier, 1 Päckchen Backpulver

Buttercreme: 1 Liter Milch, 2 Päckchen Vanillepuddingpulver, 250g Butter

Sonstiges: 1 Päckchen Butterkekse, Weinbrand, Schokoladenguss

 

Zubereitung:

Aus Mehl, Margarine, Zucker, Eiern und Backpulver einen Teig rühren und auf einem viereckigen Blech bei mittlerer Hitze etwa eine halbe Stunde ausbacken. Währenddessen bereiten Sie die Buttercreme vor, in dem Sie aus Milch und Puddingpulver einen Pudding kochen. Nach dem Erkalten wird er mit der schaumig geschlagenen Butter zu einer Creme glattgerührt und auf den abgekühlten Boden gestrichen. Darauf legen Sie dann eine Schicht Butterkekse, die Sie vorher gut mit Weinbrand getränkt haben und geben darüber den flüssigen Schokoladenguss.

 

Viel Spaß beim Ausprobieren und "Guten Appetit"

 

​Link zur Website "Tourismus im Thüringer Becken": www.tourismusverbund-soemmerda.de​

Weitere leckere Rezepte finden Sie hier:​

​​​

​​​​​100 Koch- und Backrezepte

 

Die gute Thüringer Küche, wie wir sie zum Teil noch von unseren Eltern und Großeltern überliefert bekommen haben, ist Teil dieser Broschüre. Bei den Rezepten handelt es sich um Spezialitäten aus dem Landkreis Sömmerda. Sie finden darin deftig-rustikale Gerichte sowie Köstlichkeiten der Backkunst.


 

​​

Koch- und Backbuch/ Dielsdorf​

 

Das Koch- und Backbuch der Landfrauen Dielsdorf zeigt mit 140 Rezepten einen Querschnitt der Essgewohnheiten mit traditionellen Gerichten, außer-gewöhnlichen Spezialitäten und Lieblingsspeisen. Die Rezepte wurden über Jahre gesammelt und erprobt. Die besten und interessantesten Rezepte findet man dazu in diesem Buch.​