​​​​​Nach erfolgreicher Ausbildung Start ins Berufsleben

​Ausbildungsbeginn für zwei neue Auszubildende im Landratsamt​


Sichtlich erleichtert waren Lena Dannehl und Tina Steinmetz am 31. August 2020 nach dem Öffnen der Umschläge mit den Prüfungsergebnissen. Schwarz auf weiß wurde ihnen mit dem Abschlusszeugnis bescheinigt, die dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten erfolgreich absolviert zu haben. Zu den ersten Gratulanten gehörten Landrat Harald Henning und die Ausbildungsleiterin im Landratsamt Nicole Surborg.

Die Ausbildung habe ihnen viel Spaß gemacht, denn sie war abwechslungsreich und interessant, so beide übereinstimmend. Das theoretische Rüstzeug für ihren Beruf bekamen sie an den Thüringer Verwaltungsschulen. Den praktischen Teil absolvierten sie in verschiedenen Ämtern der Kreisverwaltung Sömmerda.

Quasi nahtlos erfolgte der Übergang der frischgebackenen Verwaltungsfachangestellten ins Berufsleben. Während Lena Dannehl seit dem 1. September das Team der Kfz-Zulassung im Straßenverkehrsamt verstärkt, verlässt Tina Steinmetz das Landratsamt, um im Landesverwaltungsamt Thüringen ein duales Studium zu absolvieren.

Verwaltungsfachangestellte ist auch das Berufsziel von Anica Kammler und Philipp Müller. Sie begannen nach dem erfolgreichen Schulabschluss bzw. nach dem Dienst in der Bundeswehr am 1. September 2020 die dreijährige Ausbildung. Damit bildet das Landratsamt Sömmerda derzeit sieben Verwaltungsfachangestellte aus.

Am Morgen ihres ersten Ausbildungstages begrüßten Landrat Harald Henning und Ausbildungsleiterin Nicole Surborg die Beiden sowie fünf weitere Jugendliche, die nach der Beendigung ihrer Schulzeit ebenfalls seit dem 1. September 2020 ein Freiwilliges Ökologisches Jahr absolvieren. Bis zum 31. August 2021 werden Marie Enders, Fabienne Hutans, Charlyn Kunze, Moritz Töpfer und Jonathan Weise erste Berufserfahrungen in staatlichen Schulen des Landkreises sammeln.