Aktuell läuft für den geförderten Breitbandausbau im Projektgebiet Los 3 (Stadt Sömmerda mit den Ortsteilen Tunzenhausen, Weißenburg, Wenigensömmern und Rohrborn) und 4 (Frohndorf-Orlishausen, Beichlingen, Kleinneuhausen, Vogelsberg, Sprötau, Schloßvippach, Eckstedt) die Vorvermarktung des Providers Vodafone.
Bürger:innen und Unternehmen im Anschlussgebiet können sich informieren und, wenn gewünscht, beim Glasfaserbreitbandausbau berücksichtigt werden. Voraussetzung hierfür: eine förderfähige Adresse! Dies lässt sich online unter www.vodafone.de/soemmerda oder auch im persönlichen Gespräch prüfen.
Um einen höchstmöglichen Informationsgrad zu erreichen, werden dazu Mitarbeiter der Vodafone GmbH die betreffenden Adressen direkt aufsuchen und ansprechen. Diese Vertriebsberater können sich mit ihrem Personalausweis und einer Akkreditierung in Briefform des Landratsamtes Sömmerda legitimieren.
Darüber hinaus werden für die Bürger:innen weitere Kontaktpunkte bereitgestellt, u.a. drei Glasfaserbüros, die unter Einhaltung der aktuell gültigen COVID-Schutzregeln auch individuelle Termine wahrnehmen können, sowie diverse Vodafone-Shops im Einzugsbereich.
Sollten Sie zu den Vertriebsberatern Fragen haben, erreichen Sie als Ansprechpartner der Vodafone GmbH Markus Schmidt unter 0152 36250241.
Informationen und Verfügbarkeitsprüfung unter: www.vodafone.de/soemmerda
Glasfaserbüro Eckstedt
Ollendorfer Weg 2, 99195 Eckstedt
Jens Range
Tel.: 0174 3475300
Öffnungszeiten: mittwochs von 9.30 bis 17.00 Uhr
Glasfaserbüro Orlishausen
Angerstraße 1, 99610 Sömmerda/OT Orlishausen
Jens Range
Tel.: 0174 3475300
Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag von 9.30 bis 17.00 Uhr
Glasfaserbüro Tunzenhausen
Platz der Märzgefallenen 4, 99610 Sömmerda/OT Tunzenhausen
Markus Schmidt
Tel.: 0152 36250241
Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 10.00 bis 18.00 Uhr
