​​10. Familienwandertag

rund um Herrnschwende und Nausiß
am Sonntag, 1. September 2024, ab 9.30 Uhr


Bereits zum 10. Mal dürfen die Wanderschuhe geschnürt werden, denn auch in diesem Jahr lädt der Landkreis Sömmerda wieder zu einer Wanderung durch die Heimat ein.

Der diesjährige Familienwandertag beginnt um 9.30 Uhr in Herrnschwende mit einer Andacht am Fuße des Kirchhügels, auf dem Dorfplatz beim alten Mühlstein. Parkmöglichkeiten sind ausgeschildert. 

Gewählt werden kann auch in diesem Jahr wieder zwischen einer familienfreundlichen Route und einer längeren Wanderstrecke mit vielen wissenswerten Aspekten zur Flora und Fauna sowie der Geschichte der Region.

Die familienfreundliche Route „Pfade finden, Tiere erleben, Plätze zum Spielen“ ist ca. 6 Kilometer lang. Hier müssen verschiedene Aufgaben erledigt werden, um den Weg zum Katzenberg und schließlich dem „Erlebenhof zum Tipi“ in Nausiß zu finden. Hier können Schafe gefüttert werden und man erfährt, wie ein Pony mit uns sprechen kann. Natürlich freuen sich die Ponys auch über eine Streicheleinheit mit der Bürste. Anschließend geht es zum Spielplatz in Nausiß, der später mit dem neuen Spielplatz in Herrnschwende verglichen werden kann. Für müde Beinchen gibt es auf der Fahrt mit der historischen Feuerwehr die Möglichkeit, zwischen beiden Spielplätzen auszuruhen und so den Rest der Wanderstrecke vorbei an der Alpakaweide in Herrnschwende bis zum Storchennest meistern zu können. Die Alpakaweide gehört zum "Alpakahof Dolce Vita". Dort gibt es Informationen zu Alpakas und die Kinder dürfen füttern.

Die große Tour „Weitblicke, Rückblicke, Einblicke“ führt auf ca. 9 Kilometern Wanderstrecke in die weite Landschaft um Herrnschwende bis nach Nausiß und zurück. Man darf sich auf interessante Fernsichten freuen, aber auch den Blick nach unten senken, wenn Dipl.-Geograf Ralf Schmiede über seltene Pflanzen der Steppenrasenvegetation aufklärt. Ortskundige werden außerdem einen Rückblick über die letzten Jahrzehnte geben und viel über die Geschichte der Region erzählen. Die ein oder andere interessante Anekdote wird dabei nicht ausbleiben. Auf den Spuren der Menhire geht es weiter nach Nausiß, wo man nach dem Durchqueren des Dörfchens einen Teil des eindrucksvollen Kopfweidenbestandes der Region zu Gesicht bekommt. Zurück in Herrnschwende werden Einblicke in die historischen Hauskeller gewährt.

Für beide Touren ist die Ankunft zwischen 14.00 und 15.00 Uhr auf dem Vereinsgelände des Landschaftspflegevereins Herrnschwende geplant. Hier erwartet alle Wanderfreunde ein kleines Kinderprogramm, Kaffee, Kuchen und Herzhaftes vom Rost.

Die Wanderung ist kostenfrei, lediglich die angebotenen Speisen und Getränke müssen bezahlt werden. Die Teilnehmerzahl pro Wanderroute ist begrenzt.

Das Landratsamt bittet um Anmeldung bis zum 23. August 2024:

Landratsamt Sömmerda
Amt für Öffentlichkeitsarbeit
Frau Schüttauf
Tel.: +49 3634 354-410
E-Mail: tourismus@lra-soemmerda.de

Mit freundlicher Unterstützung durch die Sparkasse Mittelthüringen sowie der Organisatoren vor Ort: Landschaftspflegeverein Herrnschwende e.V., Landfrauenverein Herrnschwende e.V., Feuerwehrverein Herrnschwende e.V. und Kultur- und Naturverein an der Lache e.V.