
Die Förderung einer gesunden Lebensweise der hier lebenden Menschen ist eines der zentralen Anliegen des Landkreises Sömmerda. Um bedarfsgerechte Angebote für alle Bevölkerungsgruppen entwickeln und realisieren zu können, hat der Landkreis 2023 eine Gesundheitspartnerschaft mit der AOK PLUS geschlossen. Mit ihrer Unterschrift verlängerten Landrat Christian Karl und AOK-Regionalcenterleiterin Nicole Koch am 5. Juni 2025 diese Kooperationsvereinbarung um ein weiteres Jahr.
Der Landkreis ist froh, weiterhin einen kompetenten Partner an seiner Seite zu haben. Gemeinsames Ziel ist es, auf die Verbesserung der Lebensverhältnisse und der Gesundheit der Menschen im Landkreis hinzuwirken. Hierzu werden Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung zwischen den Gesundheitspartnern abgestimmt und deren Umsetzung durch die AOK fachlich und finanziell unterstützt.
Dank der Kooperation konnte in den vergangenen zwei Jahren bereits viel erreicht werden. So hat die AOK PLUS als Sponsor den Gesundheitstag 2025 mit seinen vielen Angeboten möglich gemacht. In den meisten Kindertagesstätten konnten Sport- und Ernährungskurse für die Vorschüler angeboten werden. Die Pädagogen wurden in zahlreichen theoretischen und praktischen Kursen durch Fachreferenten zu verschiedenen Themen in den Bereichen Psychomotorik, Graphomotorik, gesundem Spielen, Sehen, Hören geschult.
Somit konnten die Einrichtungen des Landkreises Sömmerda bereits von den gut fortgebildeten Erzieherinnen und Erziehern profitieren, welche nun die frühkindliche Entwicklung mit schärferen Augen sehen und hier gezielt intervenieren können. „Wir freuen uns, bereits so viele Kinder und Erzieher im Landkreis durch die Zusammenarbeit mit der AOK Plus erreicht zu haben. Die Verlängerung der Kooperation wird helfen, einen Maßnahmenkatalog zu implementieren und eine dauerhafte Verbesserung der Gesundheit zu ermöglichen“, betonte Dr. Christina Illge, Jugendzahnärztin und Verantwortliche des Landratsamts Sömmerda für die Kooperation.