
Auch in diesem Jahr lädt das Landratsamt Sömmerda wieder zum Gesundheitstag ein. Am
Mittwoch, den 21. Mai,
in der Zeit von 9.00 bis 15.00 Uhr
erwartet die Besucher in der Wielandstraße 4 ein abwechslungsreiches Informations- und Workshop-Programm für Jung und Alt. Außerdem werden zahlreiche Aussteller aus dem Gesundheitsbereich alle Fragen rund um die körperliche Gesundheit und das psychische Wohlbefinden beantworten.
Besonders freuen wir uns über die Teilnahme der 2. Klassen der Diesterweg-Grundschule sowie der 9. Klassen der Gesamtschule Albert Einstein, welche einen auf die jeweiligen Altersgruppen zugeschnittenen Gesundheitsparcours mit vielen interessanten Informationen und kurzweiligen Spielen durchlaufen dürfen. Es warten das Smoothie-Bike von Sporticus (gefördert durch die AOK Plus), eine Traumreise zur Entspannung sowie eine kleine Blaulicht-Meile mit einem Rettungswagen des DRK- und ASB-Rettungsdienstes, welche Feuerwehr- und Erste-Hilfe-Themen für die Grundschüler aufbereiten.
Für die Bewegung der Kleinen und Großen sorgen an diesem Tag auch die Mannschaft vom Fit4Fam-Studio sowie Cathleen Schönegge mit Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen für die Kleinsten. Auch die Erwachsenen kommen sportlich gesehen auf ihre Kosten. Sie können an folgenden kostenfreien Schnupperkursen teilnehmen:
9.30 Uhr: Herz Kreislauf Training – Förderung der Ausdauer und Kraft für mehr Power im Alltag mit Fit4Fam
10.00 I 11.00 I 12.00 Uhr: 45 Minuten Nordic-Walking jeweils durchgeführt vom Gesundheitszentrum Sömmerda
12.00 Uhr: 30 Minuten BodyFit – ein effektives Ganzkörpertraining mit Fokus auf Beckenbodenaktivierung mit Fit4Fam
13.00 Uhr: 30 Minuten Gesunder Rücken – Sanfte Übungen zur Mobilisierung und Stärkung des Rückens, kombiniert mit Face Spine Yoga mit Fit4Fam
14.00 Uhr: 30 Minuten Entspannungsworkshop mit Klangbad – Tiefenentspannung durch Atemübungen, meditative Elemente und den Einsatz von Klangschalen mit Fit4Fam
Treffpunkt für alle Kurse ist jeweils 15 Minuten vor Kursbeginn in Sportkleidung vor dem Haupteingang in der Wielandstraße 4. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, die Plätze sind jedoch begrenzt.
Des Weiteren bieten wir Ihnen wieder eine bunte Auswahl an Impulsvorträgen zu folgenden Themen an:
10.00 Uhr: West-Nil-Virus- eine tropische Krankheit in Deutschland (Gesundheitsamt Sömmerda)
11.00 Uhr: Entspannter durch den Alltag – wie dein Nervensystem dich stresst. (Melanie Meiland)
12.00 Uhr: Office Food – ausgewogen und vollwertig am Arbeitsplatz essen (Verbraucherzentrale Thüringen e.V.)
13.00 Uhr: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf unsere Gesundheit? (Stadtverwaltung Sömmerda)
14.00 Uhr: Preiswert und gesund ernähren bei kleinem Budget (Verbraucherzentrale Thüringen e.V.)
14.45 Uhr: Defibrillator rettet Leben – eine kurze Einweisung in die Handhabung für Jedermann (DRK)
Eine Voranmeldung ist auch hier nicht erforderlich, jedoch besteht eine begrenzte Teilnehmerzahl.
Wie immer stehen Ihnen die Aussteller aus Pflege- und Gesundheitsbereich für Fragen und Antworten bereit. Hierbei freuen wir uns auf das Agathe-Team, den Appareo-Pflegedienst, das Lebenshilfewerk Weimar-Apolda sowie die Igel-Apotheke. In den Räumlichkeiten des Gesundheitsamtes finden Sie wie gewohnt auch den Stand des ASB-Betreuungsvereins, die Verbraucherzentrale, eine Heilpraktikerin sowie fachkundiges Personal aus Physio- und Ergotherapien. Auch das KMG-Klinikum sowie der Biohof Scharf aus Ollendorf werden vertreten sein.
Freuen Sie sich auf Körperanalysen und Gesundheitsmessungen durch Zierenner Sportbetreuung, den Deutschen Schwerhörigenbund, das Goodlife-Fitnessstudio und die mkk-Krankenkasse. Die Firma Kannegiesser Orthopädie-Schuhtechnik bietet eine kleine Laufanalyse und die Firma Hollenbach Optik, wie in den Jahren zuvor, einen Sehtest. Der Weltladen Locodemu begrüßt Sie mit einer Schokoladen-Verkostung und lädt Sie um 10.30 Uhr und um 13.30 Uhr zum Kaffee-Parcours im Foyer ein.
Weitere Aussteller: ASB-Erziehungsberatungsstelle, ASB Psychosoziale Beratungsstelle, IBKM Praxismanagement GmbH, Offener Jugendtreff B27, L O K S A L Praxis Brigitte Schweinmayer-Dietl, Jüttner Orthopädie KG, Meine Therapiepraxis, Stadtverwaltung Sömmerda, Novalis-Diakonie
Nutzen Sie die Gelegenheit zur Information und zum Mitmachen. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Gesundheitsamt