Auch der Landkreis Sömmerda beteiligt sich 2021 erstmalig an der deutschlandweiten Aktion „Tag der Nachbarn“.
In Kindelbrück stellen an diesem Tag das Landratsamt Sömmerda und das Seniorenbüro Frömmstedt das Projekt „LandMobil Kindelbrück“ vor: einen neuen Fahrdienst aus der und für die Nachbarschaft in der Landgemeinde Kindelbrück!
Lernen Sie das Projekt, die Akteure und die Fahrzeuge kennen – und setzen Sie sich bei Interesse
am 28. Mai 2021 von 09.30 bis 15.00 Uhr
in Kindelbrück auf dem EDEKA-Parkplatz
hinter das Steuer und fahren eine Proberunde im Elektro-PKW.
Mehr Informationen zum "Tag der Nachbarn" (Link)
Hintergrund:
Für den nachbarschaftlichen Fahrdienst als Bestandteil des Modellprojekts „SÖM.intakt“ werden weiterhin Interessierte gesucht.
Das Prinzip: Bewohner fahren Bewohner zum nächstgelegenen Bus- oder Zug-Haltepunkt, wenn für diese gerade keine Busverbindung besteht. Ab dort gewährleisten die bestehenden Bus- und Zugverbindungen dann die Weiterfahrt im Landkreis und darüber hinaus.
Damit an verschiedenen Wochentagen und Uhrzeiten Fahrten ermöglicht werden können, sind weitere ehrenamtliche Mitstreiter für das Modellprojekt gefragt. Das können Privatpersonen, aber auch Vereine oder Initiativen sein, die ihre Nachbarschaft und die Region unterstützen wollen. Außer einem gültigen Führerschein Klasse B, Freude am Fahren und im Umgang mit Menschen benötigen Sie lediglich etwas freie Zeit.
So machen Sie mit:
Wenn Sie an einer Mithilfe interessiert sind und gern mehr über das Projekt erfahren wollen, dann kommen Sie am 28. Mai 2021 in Kindelbrück mit uns ins Gespräch oder melden Sie sich beim Seniorenbüro Frömmstedt telefonisch unter +49 36375 50303 bzw. per E-Mail an: senioren-kirche@hotmail.com. Sie werden zurückgerufen. (Die Auflagen des Infektionsschutzes werden berücksichtigt.)
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Unterstützung – für die Region und Ihre Nachbarschaft!