Ehrenamtliche Fahrdienste im Raum Kindelbrück und Buttstädt gestartet

Pünktlich zum Ferienbeginn haben die neuen Mobilitätsangebote „Landmobil Buttstädt“ und „Landmobil Kindelbrück“ offiziell die Fahrt aufgenommen.
Startschuss gab der 1. Kreisbeigeordnete Hendrik Blose in Anwesenheit der Fahrer am 26. Juli 2021 in Großbrembach.
Am 28. Juli 2021 erfolgte dann auch die Fahrzeugübergabe für den zweiten Projekt-Standort in Frömmstedt. Sowohl im Raum der Landgemeinde Buttstädt als auch im Raum Kindelbrück sollen ab sofort Erfahrungen gesammelt werden, inwieweit ehrenamtliche Zusatzangebote den Öffentlichen Personenverkehr stärken können.
Die Elektromobile fahren von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 18.00 Uhr. Das Angebot steht Bewohner*innen und Gästen der Region kostenfrei zur Verfügung. Bei Fahrtwunsch fragen Sie im Vorfeld bitte rechtzeitig, spätestens 24 Stunden vorab, die entsprechende Kontaktstelle an, ob eine Fahrt möglich ist.
Anfragen zum „Landmobil Buttstädt“:
Landgemeinde Buttstädt, Großemsener Weg 5, 99628 Buttstädt
Ansprechpartnerin: Frau Deubler
Telefon: +49 36373 41112
E-Mail: j.deubler@lg-buttstaedt.de
Online: Fahrt anfragen
Anfragen zum „Landmobil Kindelbrück“:
Ev. Seniorenbüro Frömmstedt, Schulplatz 131, 99638 Frömmstedt
Ansprechpartner: Frau Steinbrück, Frau Ortmann
Telefon: +49 36375 50303
E-Mail: senioren-kirche@hotmail.com
Online: Fahrt anfragen
Der Landkreis hofft auf reges Interesse – sowohl in der Nutzung des Angebots, als auch bei der Gewinnung weiterer Fahrer.
Alle Informationen zum neuen Mobilitätsangebot erhalten Sie auf der Webseite www.söm-intakt.de