Der Grill- und Spielplatz Kammerforst ist beliebter Anlaufpunkt in der Hohen Schrecke. Er erfüllt eine wichtige Besucherlenkungsfunktion mit einem familienfreundlichen und barrierefreien Angebot, die das Naturerlebnis Wald leicht zugänglich macht. Zahlreiche dort durchgeführte Veranstaltungen erwiesen sich immer wieder als Besuchermagnet.
Der in den 1990er Jahren am Kammerforst eingerichtete Spielplatz war inzwischen marode, die Geräte mussten aus Sicherheitsgründen sukzessive zurückgebaut werden. Daher entstand der Gedanke, neue Spielgeräte zu installieren und gleichzeitig die entsprechende Spielplatzfläche neu zu gestalten. Dadurch soll der gesamte Platz aufgewertet werden.
Als Eigentümer der Anlage prüfte der Landkreis Sömmerda Möglichkeiten der Förderung der Maßnahme. Das vom Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz aufgelegte Sonderprogramm zur Förderung nachhaltiger Regionalentwicklung der Biosphärenregion „Südharz/Kyffhäuser/Hohe Schrecke“ erwies sich dafür als sinnvoll.
Antragsteller für die Fördermittel war die zuständige Kommune. Daher wurde zwischen der Stadt Kölleda und dem Landkreis vereinbart, das Projekt gemeinsam durchzuführen. Kölleda erhielt eine Förderung in Höhe von rund 30.000 Euro. Der Landkreis erbrachte zusätzlich eine Eigenleistung von rund 8.500 Euro für den Rückbau bzw. die Herstellung der neuen Spielplatzfläche.
Die Ausschreibung zur Lieferung der Spielgeräte wurde durch die Stadt durchgeführt. Erfolgreicher Bieter war die Firma ROBI-Play aus Naumburg.
Der Rückbau der alten Geräte und Aushub der Spielplatzfläche begann ab dem 4. November 2020. Die Lieferung und der Aufbau der Spielgeräte erfolgten ab der 47. KW 2020. Am 30. November 2020 war schließlich die Abnahme der Leistungen. Die Inbetriebnahme des Platzes durfte aber erst vier Wochen nach Fertigstellung erfolgen, um das endgültige Abbinden des Fundamentbetons zu gewährleisten.
Wir hoffen, dass der Spielplatz verantwortungsvoll und pfleglich behandelt und nicht durch Vandalismus beschädigt wird.