​Strategien zur Fachkräftesicherung

Die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF) und das Landratsamt Sömmerda laden ein

Die Corona-Krise hat maßgebliche Auswirkungen auf die globale, nationale und regionale Wirtschaft. Langfristige Konsequenzen für die weitere wirtschaftliche Entwicklung und den Arbeitsmarkt können zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht zuverlässig prognostiziert werden.

Dennoch gibt es Unterschiede zwischen verschiedenen Unternehmen und Branchen hinsichtlich der Auswirkungen der Pandemie auf die jeweiligen Beschäftigten. Während mancher den Personalstand krisenbedingt reduzieren muss, entstehen bei anderen zusätzliche Bedarfe oder die Möglichkeit, eine bereits lange vakante Stelle neu zu besetzen.

Demografischer Wandel bei gleichzeitiger Attraktivitätssteigerung des ländlichen Raums, verbunden mit einer sich ändernden Arbeitsorganisation – hierzu möchten wir Ihnen mit unserem Veranstaltungsformat „ThAFF vor Ort im Landkreis Sömmerda – Sicherung des Fachkräftebedarfs“ gemeinsam mit dem Landratsamt Sömmerda einen aktuellen Überblick über Strategien zur Deckung des Fachkräftebedarfs geben und laden Sie herzlich ein.

Wann?   Donnerstag, 5. Mai 2022, 10.00 bis 11.30 Uhr

Wie?   Online (GoToMeeting mit LiveChat)


Unsere Expertinnen und Experten beraten Sie persönlich und geben wertvolle Tipps zu folgenden Themenbereichen:

  • Familienbewusstes Denken und Handeln im Unternehmen stärken

  • Stellenangebote, Ausbildungsplätze und Praktika erfolgreich platzieren

  • Passgenaue und zielgruppenorientierte Stellenausschreibungen erstellen

  • Wege zur Beschäftigung internationaler Fachkräfte aufzeigen


Sie sind interessiert? Dann melden Sie sich bitte unter

https://www.thaff-thueringen.de/veranstaltungen/thaffvorort-soem

für diese Online-Veranstaltung an. Der Versand der Zugangsdaten erfolgt einen Tag vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Sie haben Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Oliver Hummel (ThAFF, Tel.: +49 361 5603543) oder Mandy Sömmer (Landratsamt, Tel.: +49 3634 354-400).