​Der Hüter des Schwanenteiches

Für sein ehrenamtliches Engagement erhielt Bernd Nieschler aus Kölleda den Titel „Thüringer des Monats“

Bernd Nieschler aus Kölleda ist der erste „Thüringer des Monats“ im Jahr 2021. Die Jury, bestehend aus der Thüringer Ehrenamtsstiftung und dem MDR, hatte den Vorschlag des Vereins „Gemeinsam für Kölleda“ e.V. aufgegriffen, der schon vor einiger Zeit auf das außergewöhnliche ehrenamtliche Wirken von Bernd Nieschler aufmerksam gemacht hatte. Landrat Harald Henning unterstützte die Bewerbung.

„Damit hätte ich niemals gerechnet“ zeigte sich Bernd Nieschler während der Auszeichnung am 25. Januar 2021 freudig überrascht. Geheuer war ihm der große Bahnhof, der Auftritt vor der Fernsehkamera und am Radiomikrofon aber nicht. Für das Rampenlicht ist der Kölledaer viel zu bescheiden. Er bedankte sich lieber bei all denen, die ihn in seinem Tun unterstützen. Sein eigenes Engagement hält er für eine Selbstverständlichkeit.

Das sehen die Mitglieder des Vereins „Gemeinsam für Kölleda“ e.V., allen voran Christine Messerschmidt, jedoch anders. Sie sehen in Bernd Nieschler einen besonderen Menschen, der sich selbstlos und ohne viele Worte um die Belange der Gemeinschaft sorgt.

Seit seinem 18. Lebensjahr, also seit mehreren Jahrzehnten, kümmert sich Bernd Nieschler um den „Schwanenteich“, ein beliebtes Kleinod in Kölleda. Ohne jegliches Entgelt, dafür mit umso mehr Engagement trägt er dafür Sorge, dass es den Dutzenden von Wasservögeln in ihrem dortigen Lebensraum gut geht und das Umfeld des Teiches in der Stadt instandgehalten wird. Er trägt die Kosten für das Tierfutter sowie für das Baumaterial zum Instandsetzen der Hütten und für die Reparatur des Zaunes um das Gelände.

Bernd Nieschler ist jeden Tag vor Ort, um die Vögel zu füttern und nach dem Rechten zu schauen. Im Winter, wenn der Teich gefriert, muss seine Familie beim Einfangen der Tiere helfen. Die vielen verschiedenen Entenarten überwintern dann auf seinem Privatgrundstück zu Hause, bis sie zur Freude der Besucher im Frühjahr wieder auf den Teich können.

Leider trägt der „Schwanenteich“ seit einigen Jahren seinen Namen zu Unrecht. Die einst vorhandenen Schwäne fielen Tierquälern zum Opfer. Für Bernd Nieschler war das ein schwerer Schlag. Umso größer ist seine Motivation, nun alles dafür zu tun, dass es den jetzt vorhandenen Tieren gut geht. Dass seine ehrenamtliche Arbeit von Erfolg gekrönt ist, erkennt man daran, dass es jedes Frühjahr viele Brutpaare gibt, die gern die von ihm gebauten Brutnester beziehen und reichlich Nachwuchs aufziehen.

Der Bericht über die Auszeichnung wird am 29. Januar 2021 im MDR „Thüringen Journal“ ausgestrahlt. Darüber hinaus finden Sie ihn auch auf der Website des Mitteldeutschen Rundfunks unter https://www.mdr.de/thueringen/kultur/thueringerdesmonats/index.html.